
Der Takt der Maschine
Moderne Werkzeugmaschinen gleichen in ihrer Perfektion einem Uhrwerk. In wenigen Sekunden entstehen komplexe Bauteile – jedes einzelne muss perfekt sein. Dahinter steht häufig der anspruchsvolle Maschinenbau von EMAG. Seit fast zehn Jahren erstellt Magascreen die Fachpressemeldungen der Gruppe.
Beispiel E‑Auto: Zahlreiche Studien prognostizieren der Elektromobilität ein rasantes Wachstum. Dem Maschinenbau kommt bei dieser Entwicklung eine zentrale Rolle zu, denn er muss die Produktionstechnologie entwickeln, mit der sich zentrale Komponenten des Elektroantriebs präzise herstellen lassen – wohlgemerkt bei viel größeren Stückzahlen als bisher.
Wie man sich diese Lösungen vorstellen kann, zeigt eine Produktionslinie von EMAG für Rotoren. Das zentrale Bauteil im E‑Motor überträgt das hohe Drehmoment des Elektromotors. Gleichzeitig muss es möglichst leicht sein, damit die Reichweite des E‑Autos ansteigt. Wie lässt sich eine komplexe Rotorwelle effizient produzieren? Diese Pressemeldung aus unserer Feder gibt Antworten:
» Pressemeldung Rotorwelle
Reibungslos und schnell
EMAG profitiert in besonderer Weise von der langen Zusammenarbeit: Wir haben uns viel Know-how rund um die Werkzeugmaschinen-Entwicklung erarbeitet, kennen die Märkte und Aufgaben. Die Erstellung der Pressemeldungen erfolgt deshalb sehr reibungslos und schnell.
Unsere Aufgaben
- Interview Ansprechpartner
- Recherche Themenfeld
- Erstellung Pressemeldung, Abstimmung
- Lektorat
- Fotoauswahl
Link
